Pflegeselbsthilfe
Im Rahmen des Landesförderplans Alter und Pflege wurde ein "Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe" eingerichtet. Teil des Kontaktbüros sind verschiedene Selbsthilfegruppen in Düsseldorf und Umgebung.
Die Kontaktbüros haben die Aufgabe, Interessierte über bestehende
Pflegeselbsthilfeangebote zu informieren, Gruppen in ihrer Arbeit zu beraten und zu begleiten sowie bei der Gründung von neuen Selbsthilfeangeboten zu unterstützen. Wir
möchten versuchen, verschiedene Fachgebiete zu vereinen, um eine bestmögliche Unterstützung erreichen zu können. Zu diesem Zweck werden bei Bedarf Schulungen, Veranstaltungen und
Workshops organisiert, die einen Austausch zwischen den verschiedenen Beteiligten ermöglichen.
Haben Sie Interesse an Beratung / Unterstützung oder wollen mit Ihrer Gruppe selbst Teil des Netzwerkes werden? Dann rufen Sie uns an.
Weitere Informationen auch unter www.pflegeselbsthilfe.de
Selbsthilfegruppen des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe der Alzheimergesellschaft Düsseldorf e.V.
Momentan können aufgrund der Corona-Pandemie möglicherweise nicht alle Gruppen in gewohntem Umfang stattfinden. Über die aktuelle Situation können die jeweiligen Ansprechpartner gerne Auskunft erteilen.
a. Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige mit Betreuung der Betroffenen, jeden 3. Mittwoch im Monat, 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr, Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte, Collenbachstraße 10, 40476 Düsseldorf, Kontakt: Frau Keske, Herr Heyer Tel. 0211/9482740, evangelische Fachberatung Demenz,
b. Demenz-Info-Center Hilden, Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz, jeden 1.Montag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr, Gerresheimer Straße 20b, 40721 Hilden (im Gebäude der Freizeitgemeinschaft für Behinderte / Nichtbehinderte, im EG.). Kontakt: Frau U. Clausen, Tel.: 0173/5421481.
c. Angehörigengruppe im Caritas Zentrum plus Flingern / Düsseltal, Flurstr. 57 c (Flingern), jeden 4. Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Kontakt: Andrea Konkel, 0211/1602-1752
d. Online Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz, jeden 1. Dienstag im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr. Kontakt: Frau Christine Jopek, Tel.: 0211/2801759
e. Gesprächsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz, Bergische Landstraße 2, 40629 Düsseldorf, Haus 29, 6. Etage, jeden 1. Mittwoch/Monat 14:00 -15:30 Uhr, Kontakt: Birgit Reusch, 0211/280 1759.
f. Gespräche- Dialog- Begegnung: Begleiteter Austausch für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. Bergische Landstraße 2, 40629 Düsseldorf, Haus 29, 6. Etage, von 17.00 -18:30 Uhr, jeden 4. Dienstag im Monat, Kontakt: Birgit Reusch, 0211/280 1759.
g. Moderiertes Internetforum der Alzheimergesellschaft Düsseldorf e.V. – Selbsthilfe Demenz (mit der Möglichkeit zum Online-Austausch im Rahmen der Online-Selbsthilfegruppe, s. Nr. 6)
Erreichbar über www.alzheimer-duesseldorf.de, Infos unter alzheimer-duesseldorf@t-online.de. Kontakt: Frau Helen Spanier, Herr Jochen Heyer, Tel.: 0211/280 1759
h. Angehörigen Café im St. Martinus-Krankenhaus, Gladbacher Str.26, 40219 Düsseldorf, Kontakt: Sr. Monika Kucuk Tel:0211/9171802, E-Mail : m.kucuk@martinus-duesseldorf.de
i. Gesprächsgruppe für Behördenangehörige mit zu pflegenden Angehörigen der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, Fritz-Roeber-Str. 2, 40213 Düsseldorf, jeden 2. Mittwoch im Monat von 12:00 - 14:00 Uhr. Kontakt: Frau S. Kaminke, Tel. 0211-60251047
j. Op Jück: Wandertreff Frontotemporal für Angehörige von Menschen mit FTD mit Betreuung der Betroffenen. Caritas Zentrum plus Bilk, Suitbertusplatz 1A, 40223 Düsseldorf, jeden 3. Mittwoch im Monat, 10:00 - 13:00 Uhr, Kontakt: Herr K. Lindemann, Tel. 0211-16021760
k. Online-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit frontotemporaler Demenz, jeden 4.Mittwoch im Monat, 14:30 - 16:30 Uhr, Kontakt: Herr K. Lindemann, Tel. 0211-16021760
Bei Interesse an der Teilnahme an einer der Gruppen wenden Sie sich bitte an die angegebenen Kontaktpersonen oder direkt an die Geschäftsstelle der Alzheimergesellschaft Düsseldorf e.V.
Geschäftsstelle Düsseldorf
im LVR-Klinikum Düsseldorf
Bergische Landstr. 2
40629 Düsseldorf
alzheimer-duesseldorf@t-online.de
Tel.: 0211 280 175 9
Fax: 0211 220 8427
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle:
Montag bis Donnerstag, 8.30h bis 13.00h.
Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder eine Mail senden. Wir setzten uns dann mit Ihnen in Verbindung.